Hier finden Sie aktuelle Artikel von Experten des study&train Teams zu den Themen Führungskräftetraining, Kommunikationstraining, Persönlichkeitstraining, Stärkentraining usw.
Quelle: Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker, Oktober 2020
Auch wenn die Maskenpflicht mit Blick auf den Infektionsschutz natürlich sinnvoll ist, erschwert sie es im Beratungsgespräch, die Mimik des Kunden richtig zu deuten. Unsere Personalleiterin Carolin Skiba gibt Tipps, wie die Kommunikation dennoch gelingt. Lesen Sie mehr
Quelle: human ressources manager, 07|2019
STRESSMANAGEMENT. Der Anteil der deutschen Mitarbeiter, die sich gestresst fühlen, steigt seit Jahren kontinuierlich an. Kein Wunder, dass Unternehmen immer mehr Wert darauf legen, mit
Stressmanagement-Seminaren und Stressmanagement-Tools das Problem zu lösen. Bringt das denn etwas? Nein, ganz im Gegenteil. Je mehr die Mitarbeiter versuchen, damit ihren negativen Stress zu
besiegen, umso stärker wird er. Aber woran liegt das und welche Lösungen gibt es stattdessen?
Lesen Sie mehr
Quelle: move36, 03|2019
KOMMUNIKATION. Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Was dir Oma und Opa mit diesem Satz sagen wollen: Solange du noch in der Ausbildung bist, kannst du kein Jahresgehalt á la Cristiano Ronaldo erwarten. Danach soll der Rubel aber ordentlich rollen. Aber wie bekommst du es hin, dass am Ende das rausspringt, was du dir vorstellst? Lesen Sie mehr
Quelle: Stuttgarter Zeitung, 01|2019
STRESSMANAGEMENT. Bei Morgen-Ritualen geht es grundsätzlich darum, sich auf den Tag einzustimmen und zu sammeln, bevor das Gedankenkarusell zu kreisen beginnt und erste Stresshormone ausgeschüttet werden, Lesen Sie mehr
Quelle: Stuttgarter Zeitung, 07|2018
STÄRKENTRAINING. Talent ist oft wichtig, führt allein aber nicht zum gewünschten Erfolg. Das sagt der Stärkentrainer Frank Rebmann. Lesen Sie mehr
Quelle: BILD online 03|2018
PERSÖNLICHKEITSTRAINING. Im Umgang mit Stress und Druck kommt es laut Autor und Führungskräfte-Trainer Frank Rebman ("Der Stärken-Code", Campus Verlag) vor allem auf eines an: die Ursachen von Stress und Druck zu verstehen und gar nicht zuzulassen!... Lesen Sie mehr
Quelle: B2B Wirtschaft 02|2018
STÄRKENTRAINING. Frank Rebmann ist als zertifizierter Führungskräftetrainer, Speaker, Business Coach und Berater seit rund 20 Jahren Profi in der Entwicklung von Führungskräften und Mitarbeitern. Als Mater-Trainer hat er seit 2008 über 300 Trainer und Coaches selbst ausgebildet. Aus seiner langjährigen Praxis als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und als Training Director für die deutsche Niederlassung des weltweit größten Trainings- und Beratungsunternehmens hat Frank Rebmann vielfältige Erfahrungen aus dem Business... Lesen Sie mehr
Quelle: wirtschaft-weiterbildung 10|2017
PERSONALENTWICKLUNG. In vielen Unternehmen ist aufgrund der massiven Veränderungen und der geringen Planbarkeit ein zentral gesteuertes Talentmanagement heute kaum noch möglich. Stattdessen gilt es, die Mitarbeiter vor Ort beim Entdecken, Entwickeln und gezielten Nutzen ihrer Stärken zu unterstützen... Lesen Sie mehr
Quelle: bindereport 09|2017
KOMMUNIKATION. Berufstätige geraten im Kontakt mit Kunden und Kollegen oft in Situationen, bei denen sie aus der Haut fahren könnten. Doch das bringt wenig. Zielführender ist es, in solchen Situationen die Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Und das kann man lernen... Lesen Sie mehr
Quelle: Training aktuell 03|2017
KOMMUNIKATION. Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal berichtet study & train, Gesellschaft für Weiterbildung mbH über ihr 20-jähriges Bestehen... Lesen Sie mehr
Quelle: Unternehmensführung 3aECO 05|2016
KOMMUNIKATION. Mit dem Telefon kann man vorzüglich persönliche Kontakte zu Kunden aufbauen und pflegen. Dabei übersehen die Unternehmen jedoch oft: gerade beim Telefonverkauf kommt es nicht auf die Masse, sondern die Klasse der geführten Gespräche an... Lesen Sie mehr
Quelle: Swiss IT MAGAZIN 04|2016
TELEFONTRAINING. Wütende Anrufe von Kunden lassen Berater und Manager nicht gern über sich ergehen. Es empfiehlt sich, trotzdem ruhig Blut zu bewahren... Lesen Sie mehr
Quelle: Trainingaktuell 04|2016
KONFLIKTMANAGEMENT. Wenn unterschiedliche Interessen aufeinanderstoßen, zieht eine Partei unweigerlich den Kürzeren, wenn sie ihren Standpunkt nicht nachdrücklich genug vertritt. Wie man diese Auseinandersetzung üben kann, zeigt Johanna Schott mit einem Rollenspiel für den Einsatz in Rhetorik- und Kommunikationsseminaren... Lesen Sie mehr
Quelle: Ideen- und Innovationsmanagement 03|2016
TRAINERAUSBILDUNG. Beim Qualifizieren ihrer Mitarbeiter setzen Unternehmen verstärkt auf firmeninterne Trainer. Entsprechend boomen Trainer-Ausbildungen für Firmeninterne. Bei deren Konzeption ist zu beachten: Sind die künftigen Trainer primär Wissensvermittler oder sollen sie bei ihren Kollegen auch eine Einstellungs- und Verhaltensänderung auslösen?... Lesen Sie mehr
Quelle: BILDUNGaktuell 03|2016
KONFLIKTMANAGEMENT. Alle Beschwerden landen auf Ihrem Tisch? Ruhig Blut. Sitzen Sie an einer Schaltstelle der Kommunikation, gehört das wohl zu Ihrem Job. Wie Sie das Beste daraus machen und warum es wichtig ist, auf E-Mails, die Sie erzürnen, nicht sofort zu antworten, wissen Dr. Gudrun Fey und Frank Seeger... Lesen Sie mehr
Quelle: bindereport 02|2016
TELEFONTRAINING. Innerhalb eines Telefontrainings lernen die Teilnehmer, bei Telefonaten die Gesprächspartner für sich und ihr Unternehmen zu begeistern... Lesen Sie mehr
Quelle: Südtiroler Wirtschaftszeitung 02|2016
TELEFONTRAINING. Via Telefon können Unternehmen Kunden gewinnen und an sich binden – sofern an dem „heißen Draht“ fachlich kompetente sowie kundenorientiert denkende und handelnde Mitarbeiter sitzen, die Menschen für sich und ihr Unternehmen begeistern können... Lesen Sie mehr
Sie wollen mehr wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!