Was ist für Unternehmen die größte Herausforderung der Zukunft? In Zeiten eines immer schneller werdenden Wandels werden nur die Unternehmen im Wettbewerb bestehen, die sich flexibel an Veränderungen von Technologien, Produkten und Märkten anpassen.
Die Betroffenen dieser Veränderungen sind darüber alles andere als begeistert. Änderungen führen häufig zu inneren Widerständen, Unsicherheit oder Unverständnis bei den Mitarbeitern. Nur wenn den Mitarbeitern der Sinn und die Notwendigkeit der Veränderung zu 100% klar ist und sie den Nutzen wirklich erkennen, führen Veränderungen oder Neuerungen zum Erfolg.
Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Kommunikation. Es reicht nicht nur zu informieren. Im Gegenteil, Mitarbeiter und Teams müssen vor allem emotional überzeugt werden.
Die Anforderungen, die dabei an die vermittelnden Mitarbeiter gestellt werden, sind vielfältig. Das Problem ist aber, dass diese Mitarbeiter als Change Manager zahlreiche Einzelausbildungen besuchen müssten: eine Ausbildung zum Business Coach, zum Verhaltenstrainer und zum Organisationsentwickler. Alle Ausbildungen zusammen dauern oft ein bis zwei Jahre und vermitteln viel theoretisches Wissen, das in der Praxis nur selten benötigt wird.
Change Management liegt im Trend: das liegt vor allem daran, dass fast jedes Unternehmen gescheiterte Veränderungsprojekte kennt und diese nicht mehr wiederholen möchte. Sie lernen in diesem ersten Modul deshalb die wichtigsten Tools kennen, um Change Projekte von Anfang an professionell zu gestalten und strukturiert zum Ziel zu führen. Sie erfahren dabei nicht nur, wie Sie Ihre Stärken nutzen und ausbauen, um als Change Agent Veränderungen motiviert zu begleiten. Sie erfahren auch, warum Widerstand sinnvoll ist und wie Sie diesen geschickt nutzen können.
Veränderungsprozesse so kommunizieren, dass die Notwendigkeit veränderten Handelns erkannt wird
Beziehungen zwischen den an dem Veränderungsprozess Beteiligten managen und coachen
|
Diese Ausbildung ist eine firmeninterne Ausbildung und eignet sich für mittlere bis größere Unternehmen, die 3-8 ihrer Mitarbeiter als Change Manager bzw. interne Multiplikatoren ausbilden lassen möchten.
Kurze Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, praktische Übungen, individuelles Feedback, Arbeitsmaterialien, Selbstreflexion.
2 Tage (entweder als Kompaktveranstaltung oder im Intervall à 2 x 1 Tag)
Sie wollen mehr über die Trainerausbildung zum Change Manager wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!