Immer wieder gibt es Gespräche, in denen die Emotionen und Interessen etwas stärker aufeinander treffen als gewöhnlich. Die Ursache, weshalb ein Gespräch als herausfordernd beurteilt wird, sind sehr verschieden, aber eines haben all diese Gespräche gemeinsam: Es besteht die Gefahr, dass die Sachebene schneller verlassen wird als es einer ergebnisorientierten Lösung gut tun würde. Gerade bei stark unterschiedlichen Interessen kochen Emotionen schneller hoch und verstellen oft den Blick auf die sachliche Klärung.
Im Seminar wird untersucht, was Gespräche unangenehm macht, um dann verschiedene Strategien und Werkzeuge zu entwickeln, wie man sich zukünftig in schwierigen Gesprächen souveräner und erfolgreicher verhält. Dazu gehören Kommunikationsfähigkeit, psychologische Kenntnisse und rhetorische Argumentationstechniken. All das wird im Seminar auf praktische und schnell umsetzbare Weise vermittelt. Sie können dadurch den Gesprächspartner besser einschätzen und die eigene Position überzeugend vermitteln, damit ein perfektes Ergebnis für beide Seiten erreicht wird.
Trainer-Input, vielfältige Gesprächsübungen mit selbst gewählten Situationen aus der beruflichen Praxis. Zur Steigerung des Lernerfolgs wird mit Video-Feedback gearbeitet.
Für Führungskräfte und Mitarbeiter, die im Umgang miteinander oder mit Kunden herausfordernde Gespräche zu führen haben.
2 Tage
Sie erfahren, wie Sie Konfliktgespräche auf einer
konstruktiven Ebene führen können |
Sie verbessern Ihren eigenen Gesprächsführungsstil und
erlernen schnell umsetzbare Gesprächstechniken |
Sie üben praxisnah Kritikgespräche und gewinnen so mehr
Sicherheit für Ihren beruflichen Alltag |
Sie lernen sich in Zukunft von aufgebrachten
Gesprächspartnern emotional abzugrenzen |
Sie erkennen, dass ein Kritikgespräch auch eine Chance auf
Verbesserung und Fortschritt sein kann |
Sie wollen mehr über dieses Kommunikationstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!