Den Führungskräften des unteren und mittlernen Managements wird die sogenannte Sandwichposition zugeschrieben. Diese Position ist mit einem doppelten oft widersprüchlichen Erwartungsdruck, des Topmanagementes und der Mitarbeiter, konfrontiert. Führungskräfte in der Sandwichposition benötigen eine ausgeprägte soziale Kompetenz, um die unterschiedlichen Erwartungen zufriedenstellend zu bewältigen. Zudem werden spezielle Führungsmodelle, ein klares Rollenbild und besondere Soft Skills im Bereich Konfliktmanagement, Team- und Gesprächsführung verlangt.
In diesem Seminar lernen die Führungskräfte ihren eigenen Führungsstil kennen, mit Erwartungs- und Leistungsdruck umzugehen und die Balance zwischen fordern und fördern zu finden. Sie bekommen hilfreiche Instrumente und Lösungsansätze für ihren beruflichen Alltag und erweitern ihre kommunikativen Kompetenzen.
Interaktives Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenübungen, praktisches Gesprächstraining, Live-Coaching, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, konstruktives individuelles Feedback
Für Führungskräfte in der Sandwichposition, die ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen möchten.
2 Tage
Sie erkennen Ihren individuellen
Führungsstil |
Sie kommunizieren souverän mit Mitarbeitern und
Vorgesetzen |
Sie können Rollenkonflikte erkennen und
lösen |
Sie werden zu einem
Vorbild |
Sie lernen effektiv zu
delegieren |
Die Erfüllung aller Bedürfnisse ist in der Sandwichposition ein fortwährender Balanceakt. Um diesen meistern zu können, entdecken Sie in diesem Führungsseminar Ihre persönlichen Führungsstärken. Sie erleben, wie Sie diese einsetzen und Ihren individuellen Führungsstil finden.
Die Balance in Ihrem täglichen Berufsleben zu halten, wird für Sie ganz leicht. Sie erkennen Konfiktpotential frühzeitig und können schnell darauf reagieren. Dadurch schaffen Sie Vertrauen und werden zum Vorbild.
Sie wollen mehr über dieses Führungstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!