Oft werden die eigenen Emotionen als störend erlebt, insbesondere negative; wir denken dann, hoffentlich merkt mir keiner meinen Ärger/Frust an; und trotzdem gehören diese Gefühle zu uns wie unsere Arme und Beine. Sie lassen sich nicht leugnen. Im Gegenteil, wenn wir versuchen, sie zu ignorieren, treten sie irgendwann umso stärker ans Tageslicht und können zerstörerischer agieren. Auch Emotionen von anderen bringen uns des Öfteren aus der Fassung, insbesondere Ärger, Wut, Traurigkeit/Weinen und Hilflosigkeit. Da kann es schon mal zu emotional aufgeladenen und hitzigen Situationen kommen, in denen wir Dinge äußern, die wir später vielleicht bereuen. Oder wir sind nicht in der Lage überhaupt zu reagieren und ärgern uns im Nachhinein über unsere Sprachlosigkeit.
Emotionale Situationen begegnen uns im privaten Alltag genauso wie in unserem beruflichen Umfeld. Die Kunst ist, in kritischen Situationen ruhig zu reagieren und besonnen zu handeln. Das Ziel ist eine konstruktive Kommunikation, die Ihre eigenen Interessen berücksicht und die Beziehungsqualität zu Ihren Gesprächspartnern verbessert.
Trainer-Input, viele Beispiele aus der Praxis , Kleingruppenarbeit, Rollenspiele.
Führungskräft und Mitarbeiter, die ihre eigenen Emotionen und die ihrer Gesprächspartner verstehen lernen, und in emotionalen Situationen konstruktiv kommunizieren möchten.
2 Tage
Sie lernen in emotionsgeladenen Situationen handlungsfähig
zu bleiben |
Starken Gefühlen wie Wut oder Angst wird der Schrecken
genommen und der Umgang mit ihnen erlernt |
Sie erfahren Strategien zur
Stressreduktion |
Sie lernen eigene Grenzen rechtzeitig wahrzunehmen und die
der anderen zu respektieren |
Sie bekommen professionelles Feedback vom Experten zu
Erlebnissen aus Ihrem Arbeitsalltag |
Sie wollen mehr über dieses Kommunikationstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!