Im Apothekenalltag kommunizieren Sie Tag für Tag in verschiedenen Situationen: mit Ihren Patienten und teilweise deren Angehörigen ebenso wie mit Referenten und Kunden, die
„nur mal schnell ein Magazin“ mitnehmen wollen.
Jeden Tag haben Sie die große Herausforderung zu meistern, sich innerhalb von Sekunden auf die unterschiedlichsten Menschen, Charaktere und Berufsgruppen einzustellen. Dabei müssen Sie zudem die Hintergründe und die Rechtslage für Neuregelungen in Ihrer Branche und im Gesundheitswesen allgemein kennen. Darüber mit teilweise sehr kritischen Kunden vor Ort überzeugend und wirkungsvoll zu kommunizieren, ist nicht immer leicht. Wie reagieren Sie beispielsweise auf Einwände und Angriffe der von den Ärzten beeinflussten Patienten, wie z.B. „Aber mein Arzt sagt, Sie sollen mir nicht wieder das teuerste Medikament verkaufen – das geht nämlich auch wesentlich günstiger …“ Oder: „Jedes Mal geben Sie mir ein anderes Medikament – ich bin doch kein Versuchskaninchen …“ Oder: „Haben Sie das auch wieder nicht vorrätig? Dann muss ich es mir wohl oder übel bei der Konkurrenz besorgen …“
Wer hier über eine professionelle Kommunikation verfügt, kann gerade in solchen schwierigen Gesprächen den Kunden besser und schneller überzeugen. Sie lernen in diesem Seminar auf abwechslungsreiche und humorvolle Weise schnell umsetzbare Kommunikationsinstrumente, die Sie sofort in Ihrem Alltag in der Apotheke umsetzen können.
Trainerinput, viele praktische Gesprächssituationen aus dem Arbeitsalltag in der Apotheke, Einzel- und Gruppenarbeit, konstruktives Feedback zur Steigerung der kommunikativen Kompetenz, Arbeitspapiere
Dieses Seminar ist speziell konzipiert für Apotheker, PTA und PKA.
2 Tage
Sie arbeiten mit alltäglichen Beispiele und analysieren
diese in der Gruppe |
Sie lernen komplizierte Sachverhalte für den Kunden
einfach darzustellen |
Sie verbessern Ihr Kommunikationsverhalten und sind somit
erfolgreicher in ihrer täglichen Arbeit |
Sie eignen sich verschiedene Kommunikationstechniken
an |
Sie gehen gestärkt in zukünftige
Gesprächssituationen |
Das Personal in den Apotheken besitzt ein enormes Fachwissen. Dieses Fachwissen können sie in wenigen Sekunden abrufen und maßgeschneidert an die Wünsche des Kunden anpassen. Warum gelingt dies manchen Apotheken besser als anderen, Ihre Kunden nachhaltig zu begeistern? Welche Qualitäten besitzen die Mitarbeiter dieser Apotheken? Die entscheidenden Faktoren für einen starken Kundenservice sind: Überzeugend und klar kommunizieren, Perspektive des Kunden verstehen und die eigenen Stärken einsetzen.
Diese drei Qualitäten können Sie in diesem Kommunikationstraining erweitern und verfeinern. Sie erfahren, wie Informationen aufbereitet sein müssen, um bei den Kunden anzukommen. Jeder Kunde bringt eine Portion Sorgen und Ängste mit, die ein gewisses Feingefühl und Verständnis benötigen. Dieses Fingerspitzengefühl übermitteln Sie einerseits über die Sprache und anderseits über den Körper.
In diesem Kommunikationstraining lernen Sie verbal und nonverbal wirkungsvoll zu kommunizieren. Zudem erhalten Sie Einblick in die besten Tools, die es momentan in der Welt der erfolgreichsten Apotheken gibt.
Sie wollen mehr über dieses Kommunikationstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!