Im Business Alltag geraten wir bisweilen in unangenehme Situationen. Statt sachlicher Diskussionen werden wir in Gesprächen oder Besprechungen hin und wieder mit Vorwürfen, unfairen Angriffen oder unsachlichen Kommentaren konfrontiert. Hier besteht die Gefahr, dass man entweder sprachlos ist oder zu heftig reagiert und sich hinterher über sich selbst ärgert. Immer wieder gibt es Gespräche, in denen die Emotionen und Interessen stärker aufeinander treffen als gewöhnlich. Es besteht die Gefahr, dass die Sachebene verlassen wird , sich die Fronten verhärten und eine ergebnisorientierte Lösung in weite Ferne rückt.
Im Seminar wird deshalb untersucht, welche Auswirkung Angriffe und konflikthaltige Situationen haben. Vor diesem Hintergrund geht es darum, einen diplomatischen Weg zu wählen, der das Gespräch offen hält. Es geht nicht darum, nach einer „schlagfertigen“ Antwort zu suchen, sondern bewusst Strategien einzusetzen, um Zeit und Abstand zu gewinnen – für eine wirklich passende Antwort. Die Teilnehmenden erfahren zudem, wie sie sich selbst und andere besser einschätzen können, um sich in schwierigen Situationen angemessen zu behaupten.
Einzel- und Gruppenübungen, Trainerinput, viele praktische Einzelübungen, konstruktives offenes Feedback, praktisches Gesprächstraining, Praxisfälle besprechen, Arbeitspapiere, Selbstreflexion
Führungskräfte und Mitarbeiter, die in schwierigen Gesprächen oder Besprechungen einen kühlen Kopf bewahren wollen.
2 Tage
Sie können Konfliktsituationen aus der Praxis
besprechen |
Sie lernen gelassen und ruhig zu bleiben, auch wenn es
hitzig wird |
Sie erfahren, wie Sie sachlich bleiben
können |
Sie kommunizieren
diplomatisch |
Sie bekommen professionelles Feedback und stärken Ihre
Gesprächstechnik |
Sie wollen mehr über dieses Kommunikationstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!