Wir alle bewundern Menschen mit dem Gespür für das richtige Wort zur rechten Zeit. Diese Menschen beherrschen die diplomatische und selbstsichere Kommunikation. Wer in Gesprächen oder Meetings mit dem Kopf durch die Wand will, erzeugt meist nur Gegenwehr. Mit kleinen Umwegen und dem nötigen Fingerspitzengefühl kommt man wesentlich schneller zum Ziel.
Sie trainieren in diesem zweitägigen Seminar, genau das zu sagen, was Sie sagen wollen: Diplomatisch und ohne dem anderen zu nahe zu treten. Das kann ein Gespräch sein, wo Sie einen Konflikt mit einem Kollegen offen ansprechen wollen, ohne ihn zu verletzen. Oder eine Situation, wo Sie einem Kunden eine negative Botschaft verständnisvoll vermitteln müssen. Oder ein Moment, wo es einfach mal wichtig ist, „Nein“ zu sagen – ohne schlechtes Gewissen und ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen.
Einzel- und Gruppenübungen, Trainer-Input, viele praktische Einzelübungen, konstruktives offenes Feedback, praktisches Gesprächstraining, Praxisfälle besprechen, Arbeitspapiere, Selbstreflexion.
Führungskräfte und Mitarbeiter, die in Gesprächen, Meetings oder Verhandlungen durch diplomatisches Geschick mehr erreichen möchten.
2 Tage
Sie lernen alle Aspekte der diplomatischen Kommunikation
kennen |
Sie eignen sich Werkzeuge an mit denen eine diplomatische
Kommunikation gelingt |
Sie erfahren, wie mit diplomatische Kommunikation
erfolgreich sind |
Sie können nach diesem Seminar
diplomatisch „Nein“ sagen |
Sie erkennen, wie wichtig es ist den Gesprächspartner zu
verstehen, damit Kommunikation erfolgreich ist |
Unterschiedliche Meinungen bringen manchmal unangenehme Diskussionen mit sich. Dabei wird nicht nur auf verbaler, sondern auch auf nonverbaler Ebene miteinander diskutiert. Eine sachliche und faire Diskussion fordert von den Beteiligten ein hohes Maß an Diplomatie. Wie Sie souverän und gelassen auf Angriffe und Vorwürfe reagieren, das lernen Sie in diesem Kommunikationstraining.
Auf Augenhöhe kommunizieren heißt, die gegnerische Position zu verstehen, anzuerkennen und diplomatisch darauf einzugehen. Eine Diskussion ohne Sieger und Verlierer zu führen, sich auf Sachliches zu konzentrieren und gewisses Fingerspitzengefühl an den Tag zu legen, erfordert gezieltes Training und eine besondere Reflexionsfähigkeit. In diesem Kommunikationstraining zeigen Ihnen unsere Kommunikationsprofis schnell umsetzbare Tipps und Tricks einer diplomatischen Kommunikation.
Sie wollen mehr über dieses Kommunikationstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!