30 Millionen PowerPoint Präsentationen werden am Tag weltweit erstellt. 27 Millionen davon, schätzt Microsoft, sind schlecht. Sprich: aus unternehmerischer Sicht eine Fehlinvestition.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Präsentationen zukünftig in der Champions League spielen. Mit klarer Struktur, professionellen Folien und einem souveränen Vortrag Ihrer Präsentation.
Die Fähigkeit zu Präsentieren und andere Menschen für seine Ideen zu begeistern ist eine der wichtigsten Erfolgsfaktoren der heutigen Zeit. Denn wenn es nicht gelingt, bei einer Präsentation mit einer Idee sofort zu überzeugen, kommt diese Chance meist nie wieder. Sie lernen deshalb die Präsentationstechniken der besten Redner und Präsentatoren kennen. Und testen Sie gleich im Seminar, mit welchen Sie Ihr nächstes Publikum begeistern wollen.
Vorbereiten & Entwickeln
Designen & Umsetzen
Präsentieren & Überzeugen
Theorie-Inputs, die die Teilnehmer anschließend durch praktische Übungen auf ihre Situation anwenden, Einzel- und Gruppenarbeit, Konstruktives Feedback, Seminarunterlagen und Methoden für den Praxistransfer.
Firmeninternes Seminar für Fortgeschrittene, die perfekte Präsentationen erstellen und beim Präsentieren in der Champions League spielen wollen.
2 Tage
Sie lernen, wie eine gute PP-Präsentation aufgebaut
ist |
Sie können Ihre eigene PP-Präsentation mitbringen und
gleich optimieren |
Sie erkennen, wie Sie den Zuhörer bei Ihrer Präsentation
fesseln können |
Sie werden in Zukunft erfolgreiche PP-Präsentationen
erstellen und halten |
Sie gewinnen größere Sicherheit beim Erstellen Ihrer
PP-Präsentation und auch für den Vortrag Ihrer PP-Präsentation |
In diesem Präsentationstraining erleben Sie eine ganz besondere Form des Trainings. Durch eine Methode, die wir Live-Coaching nennen, locken wir Stärken aus Ihnen hervor, von denen Sie selbst nicht einmal wussten, dass Sie über sie verfügen. Wie das geht? Während Sie eine Rede oder einen kleinen Vortrag vor Publikum halten, bekommen Sie vom Trainer live kurze Hinweise, was Sie schon hervorragend machen und was Sie noch steigern können.
Das Besondere daran: Sie werden dabei nicht aus dem Fluss des Redens gebracht, sondern reden ganz normal weiter. Es ist ähnlich wie bei einem Fahrlehrer, der seinem Fahrschüler während des Fahrens schnelle und präzise Hinweise gibt, ohne die Fahrt zu unterbrechen. Live-Coaching ist sicher die schnellste und kraftvollste Form, die rhetorischen Fähigkeiten von Menschen souverän weiterzuentwickeln. Sie müssen nicht erst auf das Feedback im Anschluss an Ihre Präsentation warten, um zu wissen, was Sie schon gut machen und wo es noch Luft nach oben gibt. Sie erfahren es sofort.
Um Live-Coaching perfekt einzusetzen, muss der Trainer in jeder Sekunde Ihrer Präsentation zu 100% aufmerksam und fokussiert sein. Nur dann kann er Ihnen als Präsentator in entscheidenden Momenten schnelle Hinweise geben, ohne Sie aus dem Takt zu bringen. Sie werden in diesem Präsentationstraining deshalb nur von Trainern geschult, die mit dieser Methode schon Hunderte Präsentationen gecoacht haben. Diese Methode, eine Präsentation zu verbessern, aus einer Präsentation eine wirklich hervorragende Präsentation zu machen, mit überzeugender Rhetorik, wird nur von ausgewählten Top-Trainern beherrscht.
Eine sehr effektive Methode in einem Präsentationstraining ist sicher die Videoanalyse. Sie halten in diesem Seminar kurze Präsentationen und werden dabei auf Video aufgenommen, sofern Sie das möchten. Es ist eine enorme Hilfe, sich selbst beim Präsentieren zu sehen, denn Sie bekommen einen sehr guten Eindruck davon, wie Sie auf andere wirken.
Was ist das Dilemma in vielen Präsentationstrainings? Es wird leider viel Zeit damit verbraucht, die Aufnahmen der Präsentationen anzuschauen. Zudem interessiert sich der einzelne Teilnehmer vor allem für seine eigene Präsentation, und ist von den Aufnahmen der anderen Redner eher gelangweilt. Wird das Videofeedback während eines Seminars mehrmals praktiziert, kann es schnell auf Kosten von Informationsvermittlung gehen und bei den Teilnehmern einen Überdruss erzeugen.
Um den Nutzen der Videoanalyse zu behalten und keine Langeweile aufkommen zu lassen, verwenden wir folgende Methode: Jeder Teilnehmer sieht sich drei Mal pro Tag auf Video. Jeder Ausschnitt dauert nur etwa 2-3 Minuten. Gleichzeitig bekommen die anderen Teilnehmer kleine Beobachtungsaufgaben, um auch für sich selbst aus der Videoanalyse eines anderen Teilnehmers etwas zu lernen. Für eine ausführliche Videoanalyse bekommt jeder Teilnehmer direkt nach dem Präsentationstraining einen USB-Stick mit all seinen Videoaufzeichnungen aus der Präsentations-Schulung.
Sie wollen mehr über dieses Präsentationstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!