Agilität gewinnt an Bedeutung und verändert die Zusammenarbeit in Unternehmen schnell und nachhaltig. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Führungskräfte rasch, innovativ und kompetent auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren.
Hier lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge agiler Führung kennen. Sie erhalten innovative Impulse für Ihre Führung und erarbeiten sich passende Vorgehensweisen. Besonderen Wert legen wir darauf, dass diese agilen Methoden in klassische Strukturen passen. Warum? Führungskräfte stehen oft zwischen den Stühlen. Zum einen möchten sie Mitarbeitern mehr Freiräume geben und selbstständiger arbeiten lassen. Zum anderen müssen sie bestimmte Prozesse im Unternehmen einhalten und geplante Ziele verlässlich und performant erreichen.
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus aktiven Arbeitsphasen, Diskussionen und Impulsvorträgen, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Führungskräfte, Manager, Projektleiter, HR-Führungskräfte und Fachkräfte mit Führungsverantwortung.
2 Tage
Sie erweitern Ihre
Führungskompetenz |
Sie erlernen Werkzeuge agiler Führung, die Sie sofort
anwenden können |
Sie lernen den Unterschied zwischen agilen und klassischen
Führungsmethoden kennen |
Sie erhöhen Ihre eigene Arbeitszufriedenheit und die Ihrer
Mitarbeiter |
Sie bringen sich auf den neuesten Stand im Bereich
Führungsmethoden |
Schnell, anpassungsfähig, flexibel und dynamisch - Diese neuen Anforderungen klopfen bei allen Unternehmen an die Tür. Die Führungskräfte sind nun gefordert, diese hereinzulassen und sie zu integrieren.
Doch wie geht das? In diesem Führungsseminar erleben Sie, das Zusammenspiel von Agilität und Stabilität. Sie erweitern Ihr Führungsverhalten mit Tools aus der Welt der agilen Führung. Dabei gestalten Sie neue Unternehmenskultur. Sie verbinden bewährte Konzepte mit neuen agilen Ansätzen. Somit fördern Sie die Entwicklung des Unternehmens und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter.
Sie wollen mehr über dieses Führungstraining wissen?
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 711 7168286
oder schreiben Sie uns eine Mail
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!